Über uns
Ende 2013 machte ich meine ersten Drechselerfahrungen auf der Drechselbank meines verstorbenen Vaters. Es war eine Drechselbank Marke "Eigenbau". Riesige schwere Lager auf einem Holz-Eisen-Gestell. Angetrieben mit einem Waschmaschinenmotor.
Nun war es passiert. Die große Lust am Drechseln hat mich erwischt. Ich lies mir entsprechende Literatur zu Weihnachten schenken und verbrachte viel Zeit in der Werkstatt um zu lernen. Im Oktober 2014 wich die Eigenbau Drechselbank einer Bernardo KDM 1100. Was den Drechselspaß nochmals eine Stufe höher brachte.
Seitdem habe ich mich an verschiede Drechselprodukte gewagt. Die Lust am gestalten von verschiedenen schönen Hölzern mit der Drechselbank ist bis heute ungebrochen.
Nun habe ich mir im September 2018 eine Killinger KM 1450 SE bestellt. Die Vorfreude ist schon riesengroß.
Sie ist da und steht auch schon. Die Erwartungen waren groß. Dass sie aber so übertroffen wurden, hätte ich nicht gedacht.
Es ist mein kleiner "persönlicher Porsche".
Sogar an Indianer-Fluten habe ich mich gewagt. Optisch gut umgesetzt, nur klangtechnisch mit mäßigem Erfolg.
Unser Motto
"Geht nicht , gibt`s nicht"
Wer es nicht probiert, der weiß nicht, ob es vielleicht doch geht. Gerade was Neues auszuprobieren hat seinen Reiz, dem ich mich gerne stelle. So probiere ich immer wieder vieles aus, um zu sehen, ob und wie es machbar ist. Man sollte aber auch seine Grenzen kennen.